Unsere Jungen Mitglieder lassen ihr endlich wieder aufleben: Den Crunch Lunch. Die Mittagspause mit Sinn– in Kooperation mit der WelfenAkademie Braunschweig.
In ersten Ausgabe geht es die Macht des ersten Eindrucks. Petra Engel-Höhfeld teilt ihre Erkenntnisse, wie erste Eindrücke unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie wir sie für uns nutzen können.
Das nächste „Marketing vor Ort“ steht bevor – und diesmal führt es uns zum ersten Bürgersender Niedersachsens: TV38!
Seit fast 30 Jahren bietet TV38 den Menschen aus der Region eine Stimme und bringt lokale Themen direkt ins Wohnzimmer. Erleben Sie live, wie regionale Medienarbeit entsteht und wie TV38 seine besondere Rolle als Plattform für Bürgerjournalismus mit Leben füllt.
Von der Geschichte der Agentur, die sich seit über 40 Jahren mit Fokus auf Branding, Packaging und Foodfotografie am Markt etabliert hat, bis hin zur Agentur-Philosophie und konkrete Cases – ein wunderbarer Abend mit vielen Insights über Projekte, Kunden und das eingespielte Team, das strategisch und kreativ Hand in Hand arbeitet, um Marken emotional und visuell stark auf den Markt zu bringen.
In einem spannenden Marketing vor Ort durften wir in toller Atmosphäre den IT-Dienstleister und seine preisgekrönte Recruiting-Kampagne kennenlernen und warfen gleich auch noch einen Blick auf zukünftig Geplantes!
Und wir können mit Fug und Recht behaupten: Hyand ist ein wirklich würdiger Sieger des letztjährigen Marketing-Löwen!
Im historischen Ambiente der Hamburger Speicherstadt wurden Anfang November zum 44. Mal die besten kommerziellen Bewegtbildformate im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) mit der begehrten Trophäe DIE KLAPPE ausgezeichnet. Und wie es sich für unsere lieb gewonnene Tradition gehört: Auch in diesem Jahr zeigen wir vom Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg wieder DIE KLAPPE!
Eine schon lieb gewonnene Tradition: Unsere Jungen Mitglieder schnappen sich die Marketingpersönlichkeit des letzten Jahres und werfen mal einen gemeinsamen Blick auf das Leben der oder des Ausgezeichneten – und das alles in lauschiger und bequemer Atmosphäre.
Am Donnerstag, 13. Februar, war es mal wieder so weit.
Als gemeinnützige Programmierschule ist 42 Wolfsburg stolzes Mitglied des globalen 42-Netzwerks. Das in Paris gegründete 42-Netzwerk mit 54 Standorten in 31 Ländern ist bekannt für sein innovatives, gebührenfreies Bildungsmodell im Bereich Software-Engineering. Es wird Zeit, dass wir uns das als Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg mal im Rahmen eines spannenden Marketing-vor-Orts anschauen!
Wir starten aktiv ins neue Jahr – mit Padel! Padel-Tennis, eine faszinierende Mischung aus Tennis und Squash, begeistert Spieler jeden Alters und Könnens und lässt sich schnell erlernen.
Bei unserem ersten Event in 2025 heißt es: Willkommen in der Hall of Padel - dem Hotspot für Sport und Gemeinschaft! Wir erfahren etwas über den Ort, den Sport und testen ihn selbst aus.
Das Jahr 2024 war bisher für uns in vielerlei Hinsicht schon etwas ganz Besonderes. Was wäre also passender, als unser gemeinsames Jahr auch in der Stadt ausklingen zu lassen, die nun fest zu unserem Club gehört? Wir laden Sie herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in die Autostadt in Wolfsburg ein! Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend an einem ganz besonderen Ort – und auf den Abschluss unseres letzten „Marketing vor Ort“ für dieses Jahr.
Messengerdienste und -Apps sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. WhatsApp als Branchen-Primus bietet schon seit langem die Möglichkeit, die Dienste des Messengers auch im Kontext der geschäftlichen Kommunikation und des Brandings zu nutzen. Doch wie gelingt das am besten? Welche technischen Voraussetzungen und Prozesse gilt es zu beachten? Und wie schaut das überhaupt mit dem Datenschutz aus?
Die Region Braunschweig-Wolfsburg ist sportlich – keine Frage! Dazu gehören neben Fußball und Basketball auch das Eishockey, in dem die Wolfsburger Grizzlys seit Jahren sehr erfolgreich sind. Warum das so ist, verrät uns ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Grizzlys – mit einer ganz besonderen Note des „Reinschnupperns“. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt schnell an, denn die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt!
In drei spannenden Vorträgen von Kerstin Kuechler-Kakoschke
(Agentur für Arbeit), Florian Oswin Hary (DEHOGA Niedersachen) und Franziska Sy (TRIOLOGY) erfuhren wir praktische Beispiele, wie wir dem Fachkräftemangel strotzen, passende Bewerbende auf die zahlreichen freien Stellen in unterschiedlichen Branchen gewinnen und zusätzlich die Arbeitgebermarke stärken können.
„Eines meiner Takeaways: Die Kosten für Desinformation werden auf null sinken!“. Erst herrscht kurze Stille, dann geht ein Raunen durch den Raum. Die mehr als 50 Anwesenden hier im 5kW auf dem Dach des Kleinen Hauses vom Staatstheater Braunschweig scheinen ein wenig geschockt zu sein und realisieren dann recht schnell, dass er Recht hat! Er, das ist Christian Schiffer, Journalist, Rundfunkautor und Autor – und er war zu Gast bei uns!
Der Marketing-Clash – unser neues Format war ein voller Erfolg! Ganz ohne Gekloppe, sondern mit guten Argumenten und Diskussionen gerüstet, schilderten uns Tobias Brunkhorst, Head of Marketing beim Heiztechnik-Hersteller Solvis, sowie Jonathan „Johnny“ Beddig, Rapper, Startup Consultant, Creative Director und Co-Founder der Agentur Callosa ihre Sicht auf das alte Leid zwischen Agentur und Marketingabteilung: Das optimale Briefing!
Ein ganz herzlicher Dank für den Support geht an Kluck + Lorenz, unseren Partner für Veranstaltungstechnik!
„Auch wenn es sich komisch anhört, aber bei uns funktioniert die gute alte Mund-zu-Mund-Propaganda einfach am besten!“. Warum sollten sich dieses komisch anhören? Ist es doch heute noch immer ein wirksames Marketing-Instrument, oder? Diese vermeintlich „komischen“ Worte kommen aus dem Mund von Kennet Tingvall, dem Gründer und Geschäftsführer des Mulligan Golfclubs
Vier Projekte, zehn Wissenshungrige und zwölf Marketeers: Das waren die Zutaten der „N8SCHICHT“, die der Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg gemeinsam mit der Bürgerstiftung Braunschweig am 29. August bereits zum sechsten Mal durchführte.
Die Idee: Non-Profit-Organisationen bekommen ein spezifisches Kommunikations-Problem von Profis gelöst. Hier geht es zum Rückblick ›››
Was für ein Abend! Fast 300 Besucher:innen im Kleinen Haus des Braunschweiger Staatstheaters, unglaublich glückliche Gewinnerinnen und Gewinner der Marketing-Löwen und eine ordentliche Sause auf der Dachterrasse des 5kW.
Die diesjährige Verleihung der Marketing-Löwen war wieder einmal ein absolutes Highlight-Event. Hier geht es zum Rückblick ›››
„Wir sind der Ort, an dem eigene Fragen wichtiger sind als die Antworten anderer.“ – Stille. Der Satz hat gesessen. Die knapp 30 Mitglieder und Gäste des Marketing-Clubs Braunschweig-Wolfsburg lauschen seit einigen Minuten Eric Spruth, der gerade den Markenkern des phaeno vorstellt. Und der hat es in sich!
Mehr dazu in unserem großen Rückblick zum Event ›››
Weitere Rückblick auf unsere vergangenen Events finden Sie direkt hier ›››
Wir verbinden Fachkräfte und Interessierte aus den Bereichen Marketing, Branding, Kommunikation und Vertrieb! Als Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg bieten wir unseren Mitgliedern eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und vermitteln in Vorträgen und Marketing-vor-Ort-Events Ideen und Anregungen für eine zukunftsweisende Unternehmensführung.
Der Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg ist dabei für seine über 200 Mitglieder sowohl Partner und Berater, als auch Motivator und Begleiter in allen Fragen rund um das Marketing. Profitieren Sie von dem geballten Know-how für alle Unternehmensanforderungen von heute und morgen.
Unser Angebot an Sie: Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit! Gäste und Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen.
Sie sind im Marketingbereich tätig oder interessieren sich für Themen rund um Marketing, Vertrieb und Kommunikation? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.
Melden Sie sich jetzt hier an!